Karla Wagner Stiftung E-Mail info@karla-wagner-stiftung.de
Home
Kulturjournal
Serviceleistungen
Präambel Was wir tun Wer wir sind Searchglass

Cover: United Archives GmbH, Alamy Stock Foto

Lesetipps für Gütersloh: 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch – ein Jubiläumsband voller Erinnerungen erscheint

Von Christian Schröter, 15. Mai 2025, Lesedauer 2 Minuten, 12 Sekunden

Lesetipps für Gütersloh: 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch – ein Jubiläumsband voller Erinnerungen erscheint

Greven, 14. April 2025

Mit einem herausragenden #Buchprojekt ehrt der Herausgeber #Malte #Leyhausen den unvergessenen Kabarettisten #Hanns #Dieter #Hüsch, der am 6. Mai 2025 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. In »Hanns Dieter Hüsch zum 100. Geburtstag. Erinnerungen von Freunden und Bewunderern« kommen rund 50 Wegbegleiter und Bewunderer wie Katja #Ebstein, Mathias #Richling, Harald #Martenstein, Margot #Käßmann, Renate #Künast und viele andere zu Wort. Der Erlös des 274 Seiten starken Bandes kommt dem Freundeskreis Hanns Dieter Hüsch zugute, dessen Mitglieder sich aktiv um die Wahrung des Andenkens an den großen Kleinkünstler bemühen.

Eine Hommage an einen großen #Kleinkünstler

Dieser besondere Erinnerungsband ist wie eine Reise in die Vergangenheit in das bewegte Leben und Wirken eines der bedeutendsten Kabarettisten Deutschlands. Hanns Dieter Hüsch hat viele Menschen inspiriert und geprägt – unter ihnen Herausgeber Malte Leyhausen, der selbst einige Jahre als Kabarettist aktiv war. Das #Buch ist eine sorgfältige Zusammenstellung beeindruckender und persönlicher Geschichten, Anekdoten und Zeugnisse. Hochkarätige Persönlichkeiten wie der Schweizer Kabarett Kollege Franz Hohler, Manfred Maurenbrecher, Manfred Lütz und viele andere teilen dort ihre Erinnerungen und bisweilen überraschenden Einblicke in das Leben und Wirken von Hanns Dieter Hüsch. Gespräche mit seiner Tochter Anna Hüsch Kraus und seiner Frau Christiane Hüsch von Aprath runden die Anthologie ab. Sie porträtieren den Künstler als großzügigen Menschen und visionären Denker, der das Kabarett als kraftvolles Medium zum Austausch von Ideen, Gefühlen und als Form gesellschaftskritischer Unterhaltung begriff.

Erinnerungen, die verbinden

Der Band ist viel mehr als eine Sammlung von Erinnerungen – die Autoren verbindet die hohe Wertschätzung für den Poeten unter den Kabarettisten, dessen künstlerisches Schaffen mehrere Generationen prägte. »Hanns Dieter Hüsch zum 100. Geburtstag. Erinnerungen von Freunden und Bewunderern. Mit einem Vorwort von Mathias Richling«, 274 Seiten mit 26 farbigen Abbildungen, erhältlich als Taschenbuch für 18 Euro, ISBN 978 3769327830, als Hardcover für 28 Euro, ISBN ‎ 978 3758374074 und als E Book für 9,49 Euro, ist nicht nur ein geeigneter Titel für Fans des Kabarettisten und Kenner der Szene. Es ist ebenso ein wertvolles und inspirierendes Lesestück für diejenigen, die ihrer kulturellen Neugier und Begeisterung für außergewöhnliche Persönlichkeiten folgen möchten.

Malte Leyhausen c/o Postflex

Inspiriert durch Hanns Dieter Hüsch, folgte der Herausgeber und Literaturwissenschaftler Malte Leyhausen seinem Weg einige Jahre als Kabarettist. Sein aktuellstes Projekt, »Hanns Dieter Hüsch zum 100. Geburtstag. Erinnerungen von Freunden und Bewunderern«, ist eine liebevolle #Hommage und zeitloses Andenken an einen der größten Kabarettisten Deutschlands. Mehr

BOD Verlag, Taschenbuch, 274 Seiten, 18 Euro

Original Content Lesetipps für Gütersloh: 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch – ein Jubiläumsband voller Erinnerungen erscheint bei Gütsel Online …

Karla Wagner Stiftung