Karla Wagner Stiftung E-Mail info@karla-wagner-stiftung.de
Home
Kulturjournal
Serviceleistungen
Präambel Was wir tun Wer wir sind Searchglass

Kunst und Kultur, Volkshochschule

Volkshochschule Gütersloh: »Ferien.Bilden.Schüler« – freie Plätze in den Osterferien 2025
Freie Plätze in 2 Kursen der VHS Bad Lippspringe
Volkshochschule Gütersloh: Freizeittouren planen, entdecken und teilen mit »Komoot«, 2. April 2025
Volkshochschule Bad Salzuflen: Vortrag zum Thema Erbrecht und Testament, 20. März 2025
Volkshochschule Bad Salzuflen: Hula Hoop Workshop am Samstag, 22. März 2025
Volkshochschule Gütersloh: Lebendige Gärten. Vortrag »England – Gartenreiseland Nummer 1«
Volkshochschule Bad Salzuflen: Altersvorsorge, Kryptowährungen, Radfahren
Volkshochschule des Vogelsbergkreises: VHS Workshop »Ich kann kochen!« am 12. April 2025
Deutscher Volkshochschul Verband: VHS vermitteln Zukunftskompetenzen für den Beruf
Volkshochschule Gütersloh: Klassische Klavierklänge neu entdeckt – Gesprächskonzert mit Nima Mirkhoshhal, 23. März 2025, abgesagt
Volkshochschule Gütersloh: »Kreatives Schreiben«, Workshop ab 21. März 2025
Volkshochschule Gütersloh: Onlinestippvisite durch die Stadt(geschichte) – virtuelle Stadtführung zum 200. Jubiläum Güterslohs, 19. März 2025
Volkshochschule Gütersloh: französischer Impressionismus – Künstler und Bedeutung der Kunstepoche, 20. März 2025
Volkshochschule Gütersloh: »Frauenstimmen – Tischgespräch zur politischen Teilhabe von Frauen«, 27. März 2025
Volkshochschule Gütersloh: Designs mit »Canva« erstellen, 27. März 2025
Volkshochschule Gütersloh: Hans Werner Henze – Einblicke in die Musik des Gütersloher Komponisten, 19. März 2025
Volkshochschule des Vogelsbergkreises: VHS Bildungsurlaub – Stressbewältigung durch Yoga und Achtsamkeitsübungen, 31. März bis 4. April 2025
Volkshochschule Gütersloh: Internetseitengestaltung mit »WordPress«, 22. März 2025
Volkshochschule Gütersloh: das NRW Bildungssystem erklärt auf Polnisch, 28. März 2025
Volkshochschule Gütersloh: praktische Tipps zum Erben und Vererben, 11. März 2025
Volkshochschule Gütersloh: Frühlingshafte Rezepte gegen das Alleinsein – Kocherlebnis für Trauernde geht in die 2. Runde, 14. März 2025
Volkshochschule des Vogelsbergkreises: VHS Kurs »Die Geburt einer Mutter« ab 3. März 2025
#Volkshochschule des Vogelsbergkreises: #VHS Kurs »#Social #Media für Vereine«, 8. März und 5. April 2025
NEUaVolkshochschule Gütersloh: Acrylpouring, Kreativkurs ab 8. März 2025
Volkshochschule des Vogelsbergkreises: VHS Kurs »Blechkuchengenuss«, 29. März 2025
Volkshochschule Gütersloh: Vortrag »Rassismus im Mittelalter?« 5. März 2025
Volkshochschule Gütersloh: Was tue ich im Ruhestand? Persönliche Ideenfindung für die 3. Lebensphase, 15. und 22. März 2025
Volkshochschule Bad Salzuflen: Individuelle Kerzen gestalten für Konfirmation, Kommunion und Taufe, 6. März 2025
Volkshochschule des Vogelsbergkreises: Vortrag »Eine Rebellin gegen die Konventionen ihrer Zeit«, 11. März 2025
Volkshochschule des Vogelsbergkreises: Kurs »Töpfern – Kreatives Gestalten mit Ton«, ab 11. März 2025
Volkshochschule Gütersloh: Ordnung für die privaten Finanzen, Kurs ab 6. März 2025
Volkshochschule Gütersloh: Schönes Schreiben lernen mit Kalligraphie ab 5. März 2025
Volkshochschule Bad Salzuflen: Eisbär im Fischernetz – Vortrag über Plastik im Polarmeer von Erfolgsautorin Birgit Lutz, 11. März 2025
Volkshochschule Gütersloh: »Bon voyage!« – Französisch für die Reise, Sprachkurs ab 21. März 2025
Volkshochschule Gütersloh: lebendige Gärten, »Tomate total« – alles über Kultur und Sorten, 6. März 2025
Volkshochschule Bielefeld: Kurs zur Vorbereitung auf das Schöffenamt ab 6. März 2025
Offene Diskussion zum Ausgang der Bundestagswahl an der Volkshochschule Gütersloh, 26. Februar 2025
Volkshochschule Gütersloh: Digitale Werkzeuge für Selbstmanagement und Zeitmanagement, 8. März 2025
Volkshochschule Gütersloh: Schwedisch intensiv für Einsteiger ab 10. März 2025
NEUVolkshochschule Gütersloh: Lissabon – Bildervortrag zu Kunst und Kultur der portugiesischen Metropole, 26. Februar 2025
Seite 1 von 17 Seiten  >   >>

Karla Wagner Stiftung